Mittagsbetreuung mit Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung
Seit dem Schuljahr 2016/2017 wird zusätzlich zu der bereits bestehenden Kernzeitbetreuung die Betreuungszeit um eine Mittagsbetreuung mit Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung erweitert.
Leitung:
Frau Elke Jung
Die Mittagsbetreuung findet im TW-Raum an vier Tagen in der Woche statt:
von Montag bis Donnerstag
von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ablauf und Konzeption
Mittagessen:
Wir starten um 13:00 Uhr mit einem gemeinsamen Mittagessen
Sie können wählen, ob Ihr Kind warmes Essen vom Lieferdienst bekommt oder Sie ihm lieber ein Vesper mitgeben.
Selbstverständlich werden alle Kinder in die „häuslichen Tätigkeiten“ mit eingebunden, d. h. wir richten gemeinsam einen großen Esstisch für uns her, holen Stühle, decken den Tisch und räumen nach dem Essen auch gemeinsam wieder auf.
1. Spielpause:
Wenn alle gestärkt sind, werden wir eine Spielrunde einlegen, je nach Lust und Laune der Kinder wird es eine oder mehrere Spiel- oder Sportmöglichkeiten geben - möglichst an der frischen Luft.
Hausaufgabenbetreuung:
Gegen 14.00 Uhr beginnen wir im TW-Raum mit den Hausaufgaben.
Die Kinder setzen sich einzeln oder nach Klassenstufe an die Tische (wird von der Betreuung koordiniert - je nach Art der Hausaufgaben).
Kinder haben ihren eigenen Rhythmus und wollen unterschiedlich gefördert und gefordert werden.
Die Betreuung versucht jedem Kind den Raum und die Zeit zu geben, die es benötigt - ganz individuell!
Das Ziel ist es, dass jedes Kind:
- im Unterricht die Hausaufgaben richtig aufschreibt
- seine Aufgaben versteht
- selbstständig die Hausaufgaben erledigen kann
- seine Hausaufgaben vollständig erledigt
- sich den anderen gegenüber rücksichtsvoll benimmt
2. Spielpause:
… Sich mit den Moosgummiplatten eine Höhle bauen und darin ein Buch lesen oder Tischkicker spielen oder mit Wasserfarben malen…
- die Schülerinnen und Schüler können sich eine Beschäftigung nach Beendigung der Hausaufgaben aus unserem vielfältigen Spiel -, Bastel-, Mal- oder Leseangeboten heraussuchen.
Die Kinder sollen eine ruhige und entspannte Atmosphäre haben, einen Ort, zu dem sie gerne kommen.
Kein Kind soll hier aufgrund von Äußerlichkeiten oder Verhaltensweisen ausgeschlossen werden.
Innerhalb der Gruppe wird großen Wert auf einen höflichen und korrekten Umgang miteinander gelegt. Hilfsbereitschaft und Rücksichtnahme sind wichtige Elemente einer funktionierenden Gruppe und werden positiv bestärkt.
Die Betreuung endet um 16:00 Uhr.
Monatliche Kosten:
nur Mittagsbetreuung: (bei Bedarf ab 12.15 Uhr)
von 12:15 Uhr bis 16:00 Uhr ohne Mittagessen 60,- Euro
von 12:15 Uhr bis 16:00 Uhr mit Mittagessen 100,- Euro
Achtung:
Sollte Ihr Kind bereits um 12:15 Uhr Schulschluss haben, wird es während der 6. Stunde von Frau Hölzle betreut, ohne dass dafür zusätzliche Kosten anfallen.
Kontakt:
Mittagsbetreuung
Elke Jung
Tel: 07731/955390
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!